Verwaltung

Digitaler Zahlungsworkflow

Auftraggeber*in: Soziale Dienste | Status: In Planung

Der bestehenden Prozesse der Kreditorenerfassung in Papierform wird durch einen elektronischen Zahlungsworkflow abgelöst. Rechnungen werden in einem ersten Schritt eingescannt und digitalisiert. Die zuständigen Mitarbeitenden prüfen und vervollständigen die Rechnungen (erstes Visum) und leiten diese digital zur nächsten Visumsfreigabe (sachliches Visum) weiter. Nach dem dritten Visum (finanzielles Visum) kann die Rechnung verbucht und in den Zahlungslauf übergeben und im CMI archiviert werden.

Was bringt es:

Zeit- und Ressourcen Ersparnisse

 

Wem nützt es:

Mitarbeitenden Stadt Luzern

Klientinnen und Klienten

Der Zeitplan:

Start: Juni 2024

Ende Juni 2025

Projektleiter*in

Hochstrasser

Matthias Hochstrasser

Digital (DIG)