Verwaltung

Elektronische Signatur

Auftraggeber*in: Stadt Luzern | Finanzdirektion | Status: In Planung

Aktuell müssen in der Stadt Luzern alle Dokumente, die eine persönliche Unterschrift erfordern, ausgedruckt und manuell unterzeichnet werden. Dies führt zu einem hohen administrativen Aufwand, verlängert Bearbeitungszeiten und widerspricht zunehmend den Erwartungen an moderne, effiziente und medienbruchfreie Verwaltungsprozesse. Ziel ist es, künftig auch Dokumente, die heute eine eigenhändige Unterschrift erfordern, vollständig digital und rechtsgültig unterzeichnen zu können – unabhängig von Ort, Zeit und Medium.

Was bringt es:

Verwaltungsprozesse zu modernisieren, Medienbrüche zu eliminieren und die Effizienz und Geschwindigkeit der Abläufe zu erhöhen. Sie adressiert insbesondere die zunehmenden Erwartungen an ortsunabhängiges Arbeiten (z. B. im Homeoffice oder mobil) sowie an eine rechtskonforme Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Wem nützt es:

Interne und externe Prozessbeteiligte profitieren unmittelbar von schnelleren, transparenteren und effizienteren Abläufen.

Der Zeitplan:

Start: September 2025

Ende: Dezember 2026

Projektleiter*in

Bärtschi

Marco Bärtschi

Finanzverwaltung (FV)